Tipico Erfahrungen: Unsere Bewertung
- Webauftritt und Wettangebot
- Ein- und Auszahlungen
- Bonus und Kundenservice
Gesamt
Vorteile
- Tipico besitzt eine internationale Lizenz und wird reguliert
- Großes Wettangebot
- Ausgesprochen guter Live-Wetten-Bereich
- Sehr gute Wettquoten
- Faires Bonussystem
- Keine Wettsteuer
- Gebührenfreie Ein- und Auszahlung möglich
Nachteile
- Kein Telefonsupport
- Kein Live-Ticker bei Live-Wetten
Tipico Betrug oder seriös?
Tipico gibt es seit dem Jahr 2004 – somit ist der Online-Buchmacher einer der etablierten Vertreter am Markt. Zu Beginn operierte der Anbieter, der den Sitz in Malta hat, nur mit der maltesischen Lizenz; heute besitzt Tipico auch eine Lizenz von Schleswig Holstein. Auch der Umstand, dass der Wettanbieter Partnerschaften mit unterschiedlichen Fußballvereinen pflegt, beweist letztendlich, dass es sich um einen seriösen Anbieter handeln muss.
Tipico im Test
Tipico, ein in Deutschland und auch in Österreich durch zahlreiche Wettshops bekannter Buchmacher, bietet sein Angebot auch im World Wide Web an. Die Frage, ob es sich um einen seriösen Anbieter handelt, kann bejaht werden – nicht nur, dass Tipico eine Lizenz aus Malta besitzt, ist es auch eine immer größer werdende Anzahl an Kunden, die die Vorteile, die der Wettanbieter mit sich bringt, nutzen wollen. Fakt ist: Tipico gehört zu den Marktführern der Branche – doch kann der Wettanbieter auch im Praxistest überzeugen?
Wettangebot
Natürlich dreht sich hier alles um König Fußball. So stehen den Kunden über 100 unterschiedliche Ligen zur Verfügung – angefangen von professionellen Ligen bis zu den Regional- und Oberligen ist alles dabei. Selbst auf Frauenfußballspiele kann gewettet werden.
Blickt man außerhalb der Kategorie Fußball, so muss man feststellen, dass das Angebot recht dürftig ist. So gibt es zwar Basketball, Boxen oder Baseball wie auch diverse britische Sportarten, so beispielsweise Snooker, Darts oder Rugby, die große Vielfalt bleibt aber aus. Fakt ist: Tipico ist der Anbieter für Fußball-Fans, die auch außergewöhnliche Wetten platzieren wollen. So etwa, wenn es um Handicap-, Ergebnis- oder auch um Halbzeitwetten geht. Besonders im Mittelpunkt ist dabei die Head-to-head-Wette (kurz: H2H) gerückt. Die Gewinnchance liegt hier bei 50 Prozent und steht in allen Sportarten zur Verfügung, wobei sie vorwiegend nur im Fußball angeboten wird.
Auch Live-Wetten stehen den Kunden zur Verfügung. Das heißt, hier kann man auf die Restzeitwerte setzen oder auch darauf setzen, wer das nächste Tor schießt. Der einzige Nachteil: Live-Ticker oder auch Live-Streams werden nicht angeboten. Zudem gibt es im Live-Wetten-Bereich fast nur die Möglichkeit auf Fußballspiele zu setzen – das Angebot für Basketball, Handball oder auch Tennis ist extrem mager. Unterstützt wird die ausgesprochen beliebte Cash Out-Funktion. Das bedeutet, der Wettschein kann jederzeit verkauft werden.
Benutzerfreundlichkeit der Website
Die Webseite ist sehr übersichtlich gehalten. Das heißt, hier findet man relativ schnell die gewünschten Events, auf die man wetten möchte. Selbst Einsteiger oder auch Anfänger, die bislang noch nie etwas mit Tipico oder einem anderen Anbieter zu tun hatten, werden hier vor keine größeren Herausforderungen gestellt werden. Die Farben Rot, Grau und Weiß stehen im Mittelpunkt; auch optisch kann Tipico durchaus überzeugen. Zudem finden sich auf der Startseite auch die aktuellen Live-Spiele und auch der Link in den FAQ-Bereich. Zudem gibt es überall Hinweise, wie mit den Mitarbeitern – etwa bei Fragen oder Problemen – Kontakt aufgenommen werden kann. Die Homepage des Online-Buchmachers überzeugt durch eine einfache Navigation und durch einen schlichten Aufbau, der jedoch keinesfalls billig oder abgedroschen wirkt.
Ein weiterer Aspekt, der durchaus positiv hervorgehoben werden kann, ist die Möglichkeit, Tipico auch per App zu bedienen. Die App steht für Android und iOS zur Verfügung, sodass auch auf mobilen Endgeräten Tipps abgegeben werden können.
Kundenservice
Die Aufgaben der Mitarbeiter? Die unterschiedlichen Fragen beantworten – dabei ist es wichtig, immer freundlich und hilfsbereit zu bleiben. Voraussetzungen, die die Tipico-Mitarbeiter erfüllen. Der einzige Nachteil? Es gibt keine Kundenhotline. Das heißt, der User kann nicht telefonischen Kontakt aufnehmen. Muss er aber in Wahrheit auch gar nicht, weil Tipico einen Live-Chat zur Verfügung stellt. Neben dem Live-Chat gibt es auch die Möglichkeit der Kontaktaufnahme per E-Mail.
Bonusangebote und Aktionen
Tipico überzeugt mit einer ausgesprochen verlockenden Begrüßung. Jeder Neukunde darf sich nämlich über eine recht hohe Bonussumme, maximal 100 Euro, freuen. Einen Bonus-Code braucht man nicht. Einzige Voraussetzungen: Der Bonusbetrag muss dreimal umgesetzt werden, wobei für Einzel- und Kombinationswetten eine Mindestwettquote von 2,00 erzielt werden muss. Vergleicht man das „Einstandsgeschenk“ mit den Bonusprogrammen anderer Wettanbieter, so wird schnell klar, dass die Mindestwettquote von 2,0 zwar recht hoch ist, jedoch es keinerlei Zeitvorgaben gibt, bis wann der Bonus umgesetzt werden muss. Zudem ist eine dreifache Umsetzung des Bonusbetrages ebenfalls keine große Herausforderung.
- Einzahlungsbonus: 100 Prozent – die Maximalsumme beläuft sich auf 100 Euro
- Mindesteinzahlung: 10 Euro
- Bonusbedingungen: Bonussumme muss dreimal umgesetzt werden; die Mindestquote liegt bei 2,0
- Gültigkeit: Unbefristet
Ein- und Auszahlungen
Die Ein- und Auszahlungen sind kostenlos – Tipico erhebt also keinerlei Gebühren, ganz egal, für welche Ein- und Auszahlungsmethode sich der Kunde entscheidet. Zur Verfügung stehen unterschiedliche Optionen – so etwa die Banküberweisung, Kreditkarte oder auch PayPal. Im Rahmen der Sofortüberweisung liegt die Mindesteinzahlungssumme bei 10 Euro, der Maximalbetrag beläuft sich auf 5.000 Euro. Bei der Paysafecard liegt der Maximalbetrag bei 1000 Euro. Bis zu 10.000 Euro können per Skrill einbezahlt werden.
Wettquoten und Wettsteuer
Tipico überzeugt vor allem auch durch richtig attraktive Wettquoten. Zudem liegt der Auszahlungsschlüssel recht hoch – bei Spitzenspielen sind es fast 97 Prozent, bei „normalen“ Partien sind es in der Regel 95,5 Prozent. Der Mindestwetteinsatz liegt bei 1,00 Euro. Kombinationswetten können schon ab 0,25 Euro gespielt werden. Pro Tippschein können maximal 30 Tipps abgegeben werden.
Die Wettsteuer, die der Deutsche per Gesetz zahlen muss, wird von Seiten des Anbieters übernommen.
Sicherheit und Lizenzierung
Die Tipico Co. Limited, die den Firmensitz auf Malta hat, besitzt auch eine Lizenz (Nummer: MAG/CL2/180/2004) aus Malta und zwar von der Malta Gaming Authority (kurz: MGA). Im Jahr 2012 erhielt Tipico zudem noch das TÜV-Rheinland Zertifikat, nachdem im Information Security Management System die internationale Norm ISO/IEC 27001:2013 eingeführt wurde. Tipico unterstützt auch das Early Warning System der FIFA und setzt sich zudem auch für das Sportwetten-Fairplay ein. Zudem gehört Tipico zu den Gründungsmitgliedern des Deutschen Sportwettenverbandes. All jene Aspekte sind es, die am Ende Beweis genug sein müssen, dass der Online-Buchmacher ein sicherer und verlässlicher Partner ist.
Tipico Erfahrungen: Unser Fazit
Der Test hat eindeutig gezeigt, dass Tipico nicht nur seriös ist, sondern auch zu den besten Anbietern am Markt gehört. Einerseits liegt das am großen Wettangebot, andererseits auch an den ausgesprochen guten Wettquoten und fairen Konditionen. So überzeugt der Anbieter beispielsweise im Bonusbereich – es gibt wohl keinen anderen Anbieter im deutschsprachigen Raum, der derart faire Bonusbedingungen hat.