Pokerseiten Vergleich 2022: Die besten Anbieter

AnbieterTestkriterienGesamtbewertungAktion
  • Pokersoftware und Spielangebot
  • Ein- und Auszahlungen
  • Bonus und Kundenservice
PokerStars Erfahrungen
Jetzt 100% Bonus bis zu 600$ sichern Zum Anbieter
  • Pokersoftware und Spielangebot
  • Ein- und Auszahlungen
  • Bonus und Kundenservice
PartyPoker Erfahrungen
Jetzt 100% Bonus bis zu 325€ sichern Zum Anbieter
  • Pokersoftware und Spielangebot
  • Ein- und Auszahlungen
  • Bonus und Kundenservice
888poker Erfahrungen
Jetzt mit 88$ Gratis pokern Zum Anbieter

Seriöse Pokerseiten im Vergleich

In unserem Pokerseiten Vergleich erläutern wir, wie große und verlässliche Pokerseiten funktionieren. Diese Erfahrungen haben wir hier zusammengestellt.

Die wichtigsten Fragestellungen beim Pokerseiten Vergleich

Im Internet gibt es zahlreiche Poker-Anbieter. Beim Pokerseiten Vergleich stellen sich unter anderem folgende Fragen:

  • Welche Pokerseiten haben die meisten Spieler?
  • Wo sind die einfachsten Gegner zu finden?
  • Welcher Anbieter kann am meisten mit seinen Boni punkten?
  • Wo erhalten die Spieler einen hilfreichen Support?

Für die Bewertung dieser Punkte gibt es einzelne Kategorien. Anfänger und Fortgeschrittene sollten durch die übersichtliche Darstellung in unserem Pokerseiten Vergleich feststellen können, welcher Anbieter sich für das Online-Poker am meisten lohnt.

Wie ist die beste Pokerseite zu finden?

Es ist nicht leicht, im Dschungel der Poker-Anbieter das passende Portal zu finden. Derzeit (2018) finden wir im Netz deutlich über hundert verschiedene Seiten, welche zum Spielen einladen. Unter diesen gibt es größere und kleinere Anbieter, die auch technisch höchst unterschiedlich aufgestellt sind. Manche Portale punkten mit moderner Software, bei anderen erscheint die Technik eher vorsintflutlich. Der Zuspruch der Spieler fällt ebenfalls verschieden aus. Ein Interessent muss nun für sich entscheiden, ob er eine Pokerseite mit sehr vielen Mitspielern wünscht, welche Technik ihm wichtig ist, ob das Design eine große Rolle spielt oder ob Boni für ihn ausschlaggebend sind. Letzten Endes geht es darum, eine Seite zu finden, die gut zu den eigenen Vorlieben passt und auf der ein profitables Spiel möglich ist.

Wichtig zu wissen: Die Anbieter arbeiten mit verschiedensten Bonus- und Loyalitäts-Systemen, die regelmäßiges Spielen belohnen. Zudem ziehen die Seiten durch ihre unterschiedliche Gestaltung verschieden starke Spieler an. Auf manchen Pokerseiten ist der Spieler eher von Fischen umgeben, auf anderen fressen ihn die Haie. “Fische” sind eher schwache, “Haie” sehr starke Spieler. Es gibt auch Gegner mit einer extrem großen Bankroll, jedoch eher bescheidenen Fähigkeiten. Diese nennen die anderen Spieler (vor allem die Haie) “Wale”, die sie gern ausnehmen.

Die entscheidenden Eigenschaften einer Pokerseite

Jeder Spieler sollte einen Pokerraum finden, in welchem er sich wohlfühlt. Der Pokerraum muss zum Spieler passen. Es muss nicht der größte Raum sein, auch viele Spieler sind nicht unbedingt ausschlaggebend. Ebenfalls sind Boni für viele Spieler eher zweitrangig. Wichtig könnte die Qualität der Mitspieler sein, außerdem spielt die Usability für viele Menschen bei allen Online-Aktivitäten eine große Rolle. Daraus erschließt sich: Die eine, beste Pokerseite für alle Spieler gibt es wohl nicht, allerdings einige Kriterien für die Auswahl. Dazu gehören sicher die Legalität und Seriosität einer Seite.

Anfang 2011 erschütterte der Black Friday die Pokerwelt und führte in der gesamten Branche – bei Anbietern und Spielern – zu einigem Aufruhr. Mehrere Pokerräume waren durch das FBI und das US-Justizministerium gesperrt worden. Betroffen waren aber nur Seiten und Spieler aus den USA, inzwischen hat sich der Markt auch wieder beruhigt. Damals war beispielsweise PokerStars betroffen, doch dieser Anbieter konnte sich neu aufstellen und operiert heute wieder auf gewohntem hohen Niveau. Einige schwarze Schafe mussten aufgeben, darunter UB und Full Tilt. Andere Seiten gewannen sogar durch die Sperrung von amerikanischen Seiten, darunter PartyPoker und iPoker. Sie konnten ihr weltweites Volumen erhöhen. Fest steht jedenfalls, dass die Spieler durch diese Vorgänge mehr als früher sensibilisiert sind und auf die Seriosität einer Pokerseite achten.

Spielerzahlen und -stärken auf Online Pokerseiten

Eine große Spielerzahl muss zwar nicht der ausschlaggebende Punkt für die Wahl einer Pokerseite sein, jedoch lassen sich bei vielen Mitspielern eher würdige Gegner für die eigene Variante inklusive des eigenen Limits finden. Wer eher niedrigere Stakes bis rund 100 Euro Buy-in spielt, findet auf praktisch jeder Seite genügend Gegner sowie laufende Tische. Die Small Stakes Cash-Game Spieler halten daher die Spielerzahl auf einer Seite nur für bedingt relevant: Es gibt stets mehr Tische, als ein Spieler bespielen könnte. Bei höheren Limits, anderen Varianten oder Multi-Table-Turnieren hingegen ist die Zahl der Spieler ziemlich ausschlaggebend. Wichtig zu wissen: Mehr Spieler sind nicht unbedingt leichtere Gegner.

Zwar ist unstrittig, dass sich unter mehr Spielern auch mehr Fische finden, doch es gibt auch mehr Haie, die gern die Fische jagen. Die Stärke der Spieler unterscheidet sich zwischen einzelnen Pokerräumen erheblich. Doch es sind die angebotenen Pokervarianten zu unterscheiden. Bei 888.com gibt es zum Beispiel im Bereich Cashgame weniger Tische als bei PokerStars, jedoch sind die Gegner gleichzeitig fast ”legendär schwach”.

Angebotene Pokervarianten

Es gibt bei den weltweiten Pokerspielen unzählige Varianten, unter anderem

  • klassisches Texas Hold’em Poker,
  • Seven Card Stud Poker,
  • Omaha Poker,
  • Badugi oder
  • Razz,

wobei die beiden letztgenannten Varianten als exotisch gelten. Die Spiele unterscheiden sich bezüglich der Limits. Beim No Limit Poker können Spieler grundsätzlich und jederzeit alle Chips setzen, beim Limit und Pot Limit Poker gibt es Reglements für die Einsätze. Die Zahl dieser angebotenen Varianten ist auf großen Pokerseiten höher. Spieler haben dort eher die Chance, ihre Lieblingsvariante anzutreffen. In kleineren Pokerräumen gibt es kaum exotische Varianten und manchmal wirklich nur Texas Hold’em Poker.

Boni und Loyalitätsprogramme

Spieler mit hoher Aktivität sollten sich durchaus für Boni und Loyalitätsprogramme interessieren, Gelegenheitsspieler müssen solche Angebote nicht unbedingt wahrnehmen. Sie funktionieren nur bei einem bestimmten Einsatz und sollen zu diesem auch motivieren, doch Gelegenheitsspieler wollen schließlich nicht unbedingt so viel einsetzen. Die Pokerseiten schütten mit den Boni einen manchmal ziemlich hohen Anteil des Rakes wieder aus. Es gibt professionelle Spieler, bei denen ein größerer Teil ihrer Gewinne auf Boni basiert. Sie wechseln sogar von einer Seite zur nächsten, um jeweils den maximalen Bonus freizuspielen.

Einzahlungsboni setzen teilweise ein großes Spielvolumen voraus, doch es gibt auch Loyalitätspunkte für das längere Spielen in einem Pokerraum. Unter anderem bietet PokerStars VIP Player Punkte an. Mit vielen solcher Punkte steigt der Status des Spielers und generiert dann weitere Vorteile. Es gibt auch Frequent Player Punkte. Diese lassen sich im hausinternen Shop eintauschen, angebotene Produkte sind unter anderem Computermäuse und Pokerbücher.

Software und Design

Spieler möchten sich auf ihrer Poker-Plattform heimisch fühlen, der Spaßfaktor beim Pokern ist nicht zu unterschätzen. Dieser Spaß wird durch ein schickes Design der Seite unterstützt. Hinzu kommt die Usability der Software. Diese sollte einerseits umfangreiche Funktionen bieten, andererseits aber auch sehr übersichtlich sein. Solche Voraussetzungen bieten inzwischen die meisten, jedoch nicht alle Pokerseiten. Auch der Zugriff per mobiler App gehört inzwischen mehr oder weniger zum Standard. Nicht zuletzt bieten praktisch alle Anbieter einen Test mit Spielgeld an, der auch für das Pokertraining gut ist.

Fazit zum Pokerseiten Vergleich

Die Größe einer Plattform, die Zahl und Art der Spieler und der Spiele, die Seriosität und die Usability sind die entscheidenden Faktoren für eine Pokerseite. Das Angebot ist derzeit als gigantisch zu bezeichnen, sodass jeder Spieler sicher eine Seite findet, die am besten zu seinen Präferenzen passt.