Lovepoint Erfahrungen: Unsere Bewertung
- Anmeldung und Gratisfunktionen
- Kosten und Premiumfunktionen
- Sicherheit und Kundenservice
Gesamt
Vorteile
- Das Abo wird nicht automatisch verlängert
- Der Frauenanteil liegt bei 60 Prozent
- Die Webseite ist übersichtlich gestaltet
- Zu Beginn muss der neue User einen wissenschaftlichen Persönlichkeitstest ausfüllen
- Es gibt eine Kontaktgarantie
- Lovepoint geht konsequent gegen Fake-Profile vor
- Mitarbeiter stehen 24 Stunden zur Verfügung
Nachteile
- Männer können nicht die „freie Suche“ nutzen – sie müssen auf Vorschläge von Seiten des Anbieters warten
- Es gibt keine App
Lovepoint Betrug oder seriös?
In der Bundesrepublik Deutschland müssen alle Unternehmen dieselben Regeln befolgen und in weiterer Folge einhalten, sofern sie den TÜV bekommen wollen; vor allem müssen sich die Betreiber extrem viel Mühe im Bereich Datenschutz geben. Die Tatsache, dass Lovepoint das Zertifikat von TÜV Saarland erhielt, zeigt eindeutig, dass hier keine unseriösen Absichten verfolgt werden. Auch im Bereich Diskretion kann dem Portal nichts vorgeworfen werden. Positiv zu erwähnen ist zudem noch der Fake Profil-Check – der Anbieter überprüft also tatsächlich, ob es sich bei den Mitgliedern um reale Personen handelt oder nicht. Das ist auch der Grund, warum Lovepoint – als einer der wenigen Anbieter – mit der sogenannten Anti Fake-Garantie punkten kann. So wird garantiert, dass jedes Fake Profil ausnahmslos gelöscht wird. Jedes Profil kann zudem auch noch eine Auszeichnung erlangen, die dafür steht, dass es sich um einen „seriösen und niveauvollen“ User handelt. Somit erkennen die User auf Lovepoint relativ schnell, ob der Flirtpartner seriös ist.
Lovepoint im Test
Geht man nach den Angaben der Online-Singlebörse Lovepoint, so wurden über das Portal bereits über 3,5 Millionen erfolgreiche Partnervermittlungen dokumentiert. Aktuell nutzen mehr als 500.000 Menschen das Angebot des Portals. Doch die eigenen Angaben des Unternehmens sagen noch lange nichts über die Seriosität des Portals aus. Mehr Gewicht hat hier die Zertifizierung durch TÜV Saarland – ein klarer Beweis dafür, dass es sich um einen seriösen Anbieter handelt. Wer also auf der Suche nach dem Traumpartner ist, vielleicht nur Lust auf ein erotisches Abenteuer hat oder einen Seitensprung sucht, der kann sich Lovepoint ruhig genauer ansehen.
Anmeldeprozess
Der Anmeldeprozess ist schnell erledigt und stellt auch die Anfänger vor keine Herausforderung. So braucht man nur eine gültige E-Mail-Adresse, gibt an, ob man Frauen oder Männer sucht und bestätigt danach den Link in der E-Mail, die von Lovepoint gesendet wurde. Danach kann bereits das Profil eingerichtet werden. All jene, die sich auf der Seite übrigens schon einmal angemeldet haben, können sich in weiterer Folge im „Club Member“-Bereich einloggen. Zu Beginn folgt der wissenschaftliche Persönlichkeitstest, der vor allem für jene User interessant ist, die auf der Suche nach einer langfristigen und ernsten Beziehung sind. Aber der Test mag auch für jene User interessant sein, die nur auf der Suche nach erotischen Abenteuern sind – so erfährt man beispielsweise mitunter selbst, welche Vorlieben und Neigungen man bevorzugt, bekommt aber auch User präsentiert, die ähnliche Ergebnisse erzielt haben.
Natürlich wollte Lovepoint beim Persönlichkeitstest nicht den Zufall gewinnen lassen, sodass dieser mit Dr. Christoph von Quast, einem Psychologen, der bei der Gesellschaft für psychologische Forschung und Beratung aktiv ist, erstellt wurde. Auf Basis der ermittelten Testergebnissen werden dann von Seiten des Portals Vorschläge präsentiert.
An dieser Stelle ist zu beachten, dass Männer keinen Zugang zu einer „freien Suche“ haben – das bedeutet, dass sie nur Partnervorschläge von Seiten des Portals bekommen können. Anders hingegen, wenn man ein weiblicher Nutzer ist: Frauen können sehr wohl nach Männern suchen und jederzeit mit einem männlichen User Kontakt aufnehmen. Lovepoint hat sich für diesen Weg entschieden, weil man „die Frauen schützen“ möchte; des Weiteren würde dieser Prozess auch einen positiven Einfluss auf die Frauenquote haben, sodass nicht ein übermäßiger Herrenüberschuss zum Problem wird.
Wer übrigens auf der Suche nach gleichgeschlechtlicher Liebe ist, muss sich ein anderes Portal suchen – lesbisches oder Gay Dating wird nicht angeboten.
Funktionen und Nutzerfreundlichkeit
Man wird schon von Anfang an das Gefühl nicht los, dass sich die Betreiber von Lovepoint extrem viel Mühe gegeben haben, die Seite auch für jene User verständlich zu gestalten, die bislang noch nie Kontakt mit einer Online-Singlebörse hatten. Das heißt, auch der Anfänger, der noch nie richtig mit dem Computer zu tun hatte, wird keine Probleme haben, wenn es um die Bedienung der Homepage geht. Natürlich sind die Funktionen, die selbsterklärend sind und zudem mitunter veraltet wirken, für Internet-Profis „von gestern“, doch am Ende zählt nur das Ergebnis, dass sich alle User auf der Seite wohlfühlen. Lovepoint ist eine Seite, die den erfahrenen User genauso anspricht wie den Laien, der erst seit wenigen Stunden mit dem Internet zu tun hat.
Mitgliederanzahl und -struktur
Folgt man den Angaben von Lovepoint, so nutzen mehr als 500.000 Menschen die Dienste des Portals. Aufgrund der Tatsache, dass die Profile von Seiten des Anbieters in regelmäßigen Abständen kontrolliert werden, gibt es einerseits kaum „Karteileichen“, andererseits auch keine (oder nur sehr wenige) Fake-Profile. Da es sich bei Lovepoint um eine Kombination aus Casual Dating-Plattform und Partnersuche handelt und ein außergewöhnlicher Weg eingeschlagen wurde, sodass nur den Frauen die freie Suche gewährt wird, Männer jedoch nur Vorschläge präsentiert bekommen, gibt es keinen Herrenüberschuss. Derzeit sind 60 Prozent der User weiblich, 40 Prozent sind Männer.
Kundenservice
Die Mitarbeiter von Lovepoint stehen den Kunden 24 Stunden am Tag zur Verfügung. Wer also eine Frage hat, kann jederzeit telefonischen Kontakt mit den Mitarbeitern aufnehmen, die auf jede Frage eine Antwort wissen. Von Vorteil sind aber auch die virtuellen Support-Mitarbeiter, die binnen kürzester Zeit eine Lösung für jedes Problem haben.
Mitgliedschaften und Kosten
Das 3 Monats-Abo kostet 99,99 Euro – das sind 1,11 Euro/Tag. Wer sich für das 6 Monats-Abo entscheidet, der muss 129,90 Euro – also 0,72 Euro/Tag – bezahlen. Des Weiteren gibt es noch das 12 Monats-Abo, das 149,90 Euro kostet und somit, da pro Tag nur 0,41 Euro fällig werden, das günstigste Abo ist. Folgende Zahlungsmethoden stehen den Kunden zur Verfügung: Mastercard, VISA, Banküberweisung und Lastschrift. Von Vorteil ist der Umstand, dass es keine automatische Laufzeitverlängerung gibt, sodass das Abo nicht vom Kunden gekündigt werden muss, sondern einfach ausläuft.
Sicherheit und Privatsphäre
Der Datenschutz ist Lovepoint eine Herzensangelegenheit – das beweist auch die Zertifizierung durch TÜV Saarland. Selbstverständlich wird es keinen Anbieter geben, der der Meinung ist, Datenschutz ist uninteressant, dennoch hat Lovepoint extrem viel getan, dass der Kunde merkt, dass es dem Anbieter nicht egal ist, was mit den Daten seiner Mitglieder passiert. So haben Nicht-Mitglieder keinen Zugriff auf die Profile; Männer können zudem auch nicht nach Frauen suchen, sondern bekommen – anhand der Testergebnisse – Vorschläge von Seiten des Anbieters präsentiert. Das Portal ist des Weiteren SSL-zertifiziert.
Lovepoint Erfahrungen: Unser Fazit
Fakt ist, dass es sich bei Lovepoint um einen seriösen Anbieter handelt, der den Kunden einerseits die Möglichkeit gibt, dass nach einem Partner für eine langfristige Beziehung gesucht werden kann, andererseits sind hier auch jene Kunden richtig, die nur auf der schnellen Suche nach heißen Abenteuern sind. Lovepoint hat es also tatsächlich geschafft, eine Kombination aus Casual Dating-Seite und Singlebörse zu schaffen.